Führungen
verantwortlich:

Frühlingsboten im Fokus

Erleben Sie die erwachende Natur im Botanischen Garten und erfahren Sie mehr über die ersten blühenden Frühlingsboten und ihre Bedeutung für den Garten.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200001Frühlingsboten im FokusSo11:00-12:30Haup16.03. Grüne Schuleentgeltfreiabgelaufen

Die Farben des Frühlings

Bei dieser Führung ist schon die blühende Vielfalt der Frühlingsflora zu entdecken. Von farbenfrohen Frühblühern bis zu den ersten Blättern an den Bäumen wird bei dieser Führung die ganze Bandbreite der sprießenden Natur gezeigt.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200002Die Farben des FrühlingsSo11:00-12:30Haup13.04. Grüne Schuleentgeltfreiabgelaufen

Wildkräuter-Führung

Erfahren Sie bei dieser öffentlichen Führung spannende Geschichten und Wissenswertes über die Verwendung von Wildkräutern.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200003Wildkräuter-FührungSo11:00-12:30Haup11.05. Grüne Schuleentgeltfrei

Blüte  –  Nektar –  Honig

Neben windbestäubten Blüten gibt es eine große Anzahl von Blüten, die von Insekten bestäubt werden. Die Imkerin Ruth Schimannek greift diesen Aspekt auf und legt bei dieser Führung das Augenmerk auf die Vielfalt der Blüten und deren Bestäuber. Sie schenkt der Honigbiene besondere Aufmerksamkeit und stellt die spannende Verbindung zwischen Blütenbesuch, Bestäubung und der Imkerei her. Der Sammelerfolg von Pollen und Nektar durch die Honigbienen wird abschließend durch einen Blick in ein Bienenvolk anschaulich präsentiert.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200004Blüte - Nektar - HonigMo17:00-18:30Haup16.06.Ruth Schimannekentgeltfrei

Yoga für alle - Mit Geschichten und Wissenswertem zur Botanik

Unter der Leitung des ehemaligen technischen Leiters des Botanischen Gartens und Yoga-Lehrers Herbert Voigt werden ausgewählte Pflanzen vorgestellt und dazu passend entsprechende Yoga-(Atem-)Übungen (im Stehen) gemacht. Bitte bequeme Kleidung tragen. Fällt bei Regen aus!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200006Yoga für alleSo11:00-12:30Haup22.06. Grüne Schuleentgeltfrei

Yoga für alle - Mit Geschichten und Wissenswertem zur Botanik

Unter der Leitung des ehemaligen technischen Leiters des Botanischen Gartens und Yoga-Lehrers Herbert Voigt werden ausgewählte Pflanzen vorgestellt und dazu passend entsprechende Yoga-(Atem-)Übungen (im Stehen) gemacht. Bitte bequeme Kleidung tragen. Fällt bei Regen aus!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200007Yoga für alleMo11:00-12:30Haup23.06. Grüne Schuleentgeltfrei

Brauchtum – Mythen – (Aber)-Glauben

Warum
> haben Hexen rote Haare,
> erhöhen Haselnüsse die Geburtenrate,
> sind Tomaten treulos,
> hilft der Holunder, den Weg in die Anderswelt zu finden?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Herbert Voigt »oft mit einem Augenzwinkern« bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200008Brauchtum - Mythen - (Aber)-GlaubenSo11:00-12:30Haup06.07.entgeltfrei

Brauchtum – Mythen – (Aber)-Glauben

Warum
> haben Hexen rote Haare,
> erhöhen Haselnüsse die Geburtenrate,
> sind Tomaten treulos,
> hilft der Holunder, den Weg in die Anderswelt zu finden?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Herbert Voigt »oft mit einem Augenzwinkern« bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200009Brauchtum - Mythen - (Aber)-GlaubenMo11:00-12:30Haup07.07.Herbert Voigtentgeltfrei

Sommerblumen

Die Vielfalt der Sommerblumen ist riesig. Lassen Sie sich von neuen Sorten inspirieren und bekommen Sie Tipps zu den schönsten Arten.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200010SommerblumenSo11:00-12:30Haup17.08. Grüne Schuleentgeltfrei

Naturnahe Lebensräume im Botanischen Garten

Warum sehen die Blätter des Oleanders anders aus als die der Blutbuche? Was machen die Torfmoose im Moor? Warum gibt es fleischfressende Pflanzen? Die Pflanzen sind hervorragend an ihre Lebensräume angepasst, das kann man besonders gut in den naturnahen Bereichen des Botanischen Gartens sehen, wie beispielsweise im Moor, Mittelmeerbereich, Kalkbuchenwald oder in der Heide.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200011Naturnahe Lebensräume im Botanischen GartenSo11:00-12:30Haup07.09. Grüne Schuleentgeltfrei

Herbst im Botanischen Garten   

Neben attraktiven Herbstpflanzen werden heimische und exotische Früchte gezeigt. Genießen Sie die herbstliche Stimmung im Botanischen Garten.

Die Führung dauert 90 Minuten und ist kostenfrei. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Die Führung findet draußen statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200012Herbst im Botanischen GartenSo11:00-12:30Haup12.10. Grüne Schuleentgeltfrei